Geschenkideen für Weihnachten
Modellfahrzeuge von Schuco - das ideale Weihnachtsgeschenk für Sammler und Liebhaber! Wir haben unsere Lieblingsgeschenkideen für Dich zusammengestellt. Automobile Ikonen des letzten Jahrhunderts und aktuelle Autos in verschiedenen Maßstäben als detailgetreue Miniaturen. Jetzt stöbern und Geschenkideen entdecken!
Geschenkideen für Weihnachten
Modellfahrzeuge von Schuco - das ideale Weihnachtsgeschenk für Sammler und Liebhaber! Wir haben unsere Lieblingsgeschenkideen für Dich zusammengestellt. Automobile Ikonen des letzten Jahrhunderts und aktuelle Autos in verschiedenen Maßstäben als detailgetreue Miniaturen. Jetzt stöbern und Geschenkideen entdecken!
More
Edition 1:64
MB 300 SL CUSTOM 1:64
452035000€11.99
Er ist der deutsche Traumsportwagen der Wirtschaftswunderzeit schlechthin - der auch als „Flügeltürer“ bekannte Mercedes-Benz 300 SL. Ursprünglich ausschließlich als Rennsportwagen für Rennstrecken wie Le Mans oder die Targa Florio geplant, wurde die Straßenvariante des 300 SL sehr schnell zum Traumwagen vieler Automobilenthusiasten. Der Mercedes-Benz 300 SL erscheint nun erstmalig in einer "Custom" Variante. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Edition 1:10
Vespa PX 125 grigio met.1:10
450667300€79.99
Als günstiges Transportmittel für das Italien der Nachkriegszeit entwickelt gehört die „Vespa“ mittlerweile zu den Stil-Ikonen unserer mobilen Welt. Nachdem der „Ur-Typ“ aller Vespas, die Vespa 98 im Jahre 1946 in Rom zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, entwickelte sich der Begriff „Vespa“ in den Folgejahren weltweit sehr schnell zum Synonym für den Motorroller schlechthin. Die im Jahre 1977 in Mailand vorgestellte Vespa PX verfügte auch nach 30 Jahren Vespa-Entwicklungsgeschichte noch über die wichtigsten Eigenschaften der Ur-Vespa von 1946. Für Piaggio ein Grund mehr, zum 150. Jubiläums der Vereinigung Italiens ein Sondermodell auf Basis der Vespa PX aufzulegen. So erschien im Jubiläumsjahr 2011 die legendäre Vespa PX als Version „Unita d´italia“

- 30 %
Edition 1:32
Kirovets K700 m.Figuren 1:32
450784600€99.00
Der schwere Allradtraktor Kirovets K-700 nimmt, schon aufgrund seiner Ausmaße, eine Sonderstellung auf jedem Traktorentreffen und natürlich auch in jeder Traktoren-Modellsammlung ein. Ab dem Ende der 50er- Jahre vom russischen Hersteller Kirovets entwickelt, verließ im Juli 1962 der erste Prototyp des K-700 das Werkstor in Leningrad. Zwischen 1962 und 1975 wurden deutlich über 100.000 Exemplare des K-700 produziert. Der mit einem 8-Zylinder-Dieselmotor ausgestattete und 215 PS starke Knicklenker wurde ab 1968 in nicht unerheblichen Stückzahlen auch in die damalige DDR exportiert. Für seine extreme Zuverlässigkeit bekannt und speziell auf großen landwirtschaftlichen Flächen sehr effizient, konnte durch den Einsatz eines K-700 gegenüber dem Fortschritt ZT 300 die Arbeitsproduktivität um das Dreifache gesteigert werden. Um in der staatlich gelenkten Landwirtschaft der DDR einen Kirovets K-700 wirtschaftlich sinnvoll einsetzen zu können war es jedoch notwendig einzelne Felder zu Großflächen zusammenzufassen."

MHI Modelle
MHI MB Unimog 401 1:43
450254800€59.99
Bereits seit seiner Markteinführung im Jahre 1949 ist der als „Universal-Motor-Gerät"vorgestellte Unimog auch ein bevorzugtes Arbeitsgerät und Fahrzeug vieler Jäger. Das fein detaillierte Modell des Unimog U401 erscheint nun als attraktives Set mit maßstabsgetreuer Jäger- und Hunde-Figur im Maßstab 1:43.

PRO.R 32
John Deere 7520 grün 1:32
450916500€169.00
Nach einer Pause brachte John Deere in den Jahren 1970 – 1975, zwei neue Knicklenker Traktoren 7020 und 7520 auf den Markt. Der 7520 der 20er Baureihe, war mit einem John Deere Power Tech 6 Zylinder Aggregat mit Turbolader und einer Leistung von 175 PS ausgestattet. Er zählt zu den ersten Großtraktoren. Diese Maschinen wurden nicht in Europa angeboten, sondern für die Märkte in Australien und Lateinamerika.

1:18 Die-Cast Metal Collection
1:18 VW Caddy MK1 rot CUSTOM
421181070€49.99
Ein Golf als Pick-Up? Was für eine amüsante Idee! Diese Art von Fahrzeug kann nur vom US-Markt stammen. Das Fahrzeug wurde 1979 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Rabbit Pickup auf den Markt gebracht. Drei Jahre später wurde es als Caddy erstmals in Europa verkauft. Auf beiden Kontinenten war es auf Anhieb ein Erfolg!

1:18 Die-Cast Metal Collection
1:18 Aston Martin DB5 gr.
421182780available from January
Ein grüner DB5? Und ja! Für Aston Martin gibt es nicht nur die Farbe Grau im Leben. Außerdem ist die Palette der Grüntöne bei dem englischen Hersteller sehr umfangreich. Hier bieten wir Ihnen den sehr königlichen DB5 in einem typisch britischen "Porcelain Green" an!