Militär Modelle

Edition 1:87
UTF 15t 8x8 flecktarn 1:87
45265920029,99 €
Das Ungeschützte Transportfahrzeug (UTF) hat bei der Bundeswehr die seit über 40 Jahren eingesetzte MAN KAT1 Baureihe abgelöst. Bis Ende des Jahres 2018 hat die Bundeswehr bereits über 2000 Fahrzeuge dieses neuen Lastkraftwagens erhalten. Optisch den Vorgängerfahrzeugen sehr ähnlich deckt die UTF-Baureihe die militärischen Nutzlastklassen von 5 bis zu 15 Tonnen ab und verfügt sowohl über ein geländetaugliches ABS als auch über ein Automatikgetriebe. Hergestellt von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) verfügt das UTF über einen 10,5 Liter großen 6-Zylinder-Diesel-Reihenmotor mit einer Leistung von 440 PS.
Mehr
Edition 1:87
UTF 5t 6x6 flecktarn 1:87
45265930029,99 €
Das Ungeschützte Transportfahrzeug (UTF) hat bei der Bundeswehr die seit über 40 Jahren eingesetzte MAN KAT1 Baureihe abgelöst. Bis Ende des Jahres 2018 hat die Bundeswehr bereits über 2000 Fahrzeuge dieses neuen Lastkraftwagens erhalten. Optisch den Vorgängerfahrzeugen sehr ähnlich deckt die UTF-Baureihe die militärischen Nutzlastklassen von 5 bis zu 15 Tonnen ab und verfügt sowohl über ein geländetaugliches ABS als auch über ein Automatikgetriebe. Hergestellt von Rheinmetall MAN Military Vehicles (RMMV) verfügt das UTF über einen 10,5 Liter großen 6-Zylinder-Diesel-Reihenmotor mit einer Leistung von 440 PS.
Mehr
Edition 1:87
MAN KAT1 7t. gl. LARS 1:87
45266620026,99 €
Vom 7-Tonner MAN KAT 1 LKW fertigte MAN zwischen 1977 und 1985 insgesamt 3500 Stück für die Bundeswehr. Gegenüber dem 2-achsigen 5-Tonner verfügt der 3-achsige 7-Tonner über einen stärkeren, luftgekühlten 320-PSDeutz- Motor mit Abgasturbolader und Ladeluftkühlung. Die Aufbauten entsprechen denen des 5-Tonners. Diese Lkw’s kamen sowohl als Pritschenfahrzeug, Geräteträger für Aufklärungsdrohnen, Trägerfahrzeug für das leichte Artillerie-Raketen-System LARS, Containertransportfahrzeug und auch als Dreiseitenkipper zum Einsatz.
Mehr
Edition 1:87
M113 Sanitätspanzer BW 1:87
45266670024,99 €
Da es der deutschen Rüstungsindustrie nach dem Ende des zweiten Weltkrieges nicht mehr gestattet war, eigene Panzer zu entwickeln, beschaffte die Bundeswehr nach ihrer Gründung im Jahre 1955 vorerst Panzertypen aus amerikanischer und britischer Fertigung. So wurde ab 1962 auch der ursprünglich als Mannschaftstransportwagen (MTW) konzipierte, amerikanische M113 in erheblichen Stückzahlen beschafft.
Mehr
Edition 1:87
VW Typ 181 Military Police
45266690011,99 €
Ursprünglich nur für den Einsatz bei der Bundeswehr entwickelt und produziert, wurden vom VW Typ 181 Kurierwagen in den Jahren 1969 bis 1979 exakt 15.275 Fahrzeuge des „Pkw 0,4 t tmil 4×2“ (Pkw, 0,4 Tonnen Nutzlast, teilmilitarisiert, vier Räder, davon zwei angetrieben) an die deutschen Streitkräfte geliefert. Der oft auch als VW Kübelwagen bezeichnete Typ 181 wurde später auch Behörden und Privatkunden zum Kauf angeboten. In den USA erlang der 181er sehr schnell Kultstatus und erhielt dort auch seinen Spitznamen „The Thing".
Mehr
Edition 1:87
MAN 10t GL flecktarn mit Kran 1:87
45265850024,99 €
Der vierachsige MAN 10t gl LKW stellt den Abschluss der MAN KAT-I-Familie dar. Ausgerüstet mit einem 320-PS Deutz-Motor, Abgasturbolader und Ladeluftkühlung wird dieser LKW von den Versorgungseinheiten der Divisionen, Brigaden und Korpsverbänden des Heeres seit November 1976 eingesetzt. Durch die verlängerte Ladefläche wird dieses Fahrzeug für den Transport von Mengenverbrauchsgütern wie Munition und Kraftstoff genutzt und dient der Versorgung der Kampfeinheiten.
Mehr
Edition 1:87
Wolf gl. matt grün 1:87
45266660019,99 €
Als Nachfolger sowohl für den LKW 0,5 t gl, den VW Iltis, als auch für den PKW 0,4 t, den VW Typ 181 Kübelwagen vorgesehen, wurde der Wolf im Jahre 1988 bei Daimler-Benz und seinem österreichischen Entwicklungspartner Steyr-Puch in Auftrag gegeben. Der auf der Mercedes-Benz G-Klasse basierende Wolf LKW 0,5t gl „Wolf“ wurde in knapp 12.000 Exemplaren in knapp 50 verschiedenen Varianten, aufgeteilt auf die drei Radstände 2.400, 2.850 und 3.120 mm, an die Bundeswehr geliefert.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz 230E 1:87
45266650011,99 €
Der Mercedes-Benz 230E (W123) wurde im Jahr 1968 vorgestellt und war der Nachfolger der legendären Mercedes-Benz Heckflosse. Als 200er leistete das Fahrzeug 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 165 Stundenkilometern. Zahlreiche W123 wurden im Laufe seiner Bauzeit auch von der Bundeswehr angeschafft und kamen dort hauptsächlich als Kommandeursfahrzeuge für Divisionskommandeure zum Einsatz.
Mehr
Edition 1:87
Set Wintertarnung 1:87
45265300069,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 35
Bell UH 1D Heer oliv 1:35
450912500verfügbar ab April
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr