PKW Modelle

Edition 1:64
Porsche 356 SKI-URLAUB 1:64
45203490011,99 €
Er war nicht nur der Vorgänger des berühmten Porsche 911, er war gleichzeitig auch der erste in Serie gebaute Sportwagen der Firma Porsche, der Porsche 356. Während seiner gesamten Produktionszeit, von 1948 bis 1965, wurden von den verschiedenen Entwicklungsstufen des 356ers mehr als 76000 Exemplare hergestellt. Unser Porsche 356 aus der Edition 1:64 entspricht einem Porsche Carrera 2 des Baujahrs 1962 und wird in unserem Modell auf dem Weg in den Skiurlaub dargestellt.
Mehr
Edition 1:64
Porsche 911 GT2 rot 1:64
45202710011,99 €
Der Porsche 911 GT2 der Baureihe 993 war die Sportversion des 3.6-Liter Turbos und setzte sich vom normalen Turbo, optisch ganz deutlich mit seinen aufgenieteten Kotflügelverbreiterungen und dem vom Porsche 993 RS Clubsport übernommenem großen Heckflügel, von diesem ab. In den Jahren 1995 bis 1997 wurde der 430 PS starke GT2 lediglich 172 mal hergestellt und zu Preisen ab 268.000,-- DM seiner rasanten Kundschaft angeboten.
Mehr
Edition 1:64
Porsche 911 (964) silber 1:64
45202700011,99 €
Als Nachfolgemodell des berühmten Porsche 911 G-Modells kam im Jahr 1989 die 911-Baureihe 964 auf den Markt. Der 911 Turbo dieser Baureihe verfügte anfänglich noch über den 3.3 Liter Turbo-Motor des Vorgängers. Ab dem Modelljahr 1993 erhielt der Turbo dann denn 360 PS starken 3,6-Liter Motor und erreichte so einen Top-Speed von 280 km/h. Heute ist der 3.6 Turbo aufgrund seiner sehr geringen Produktionszahl von nur 1437 Exemplaren ein hochbezahltes Sammlerfahrzeug. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW T1 Lowrider Porsche 1:64
45202680011,99 €
Der Volkswagen T1 Transporter, besser bekannt auch als VW Bulli, gehörte vor einigen Jahren als VW Bus bereits zu den ersten Modellen der neuen Schuco Edition 1:64. Nach dem VW Bus, dem Camper und dem Kastenwagen erscheint nun der VW T1 Lowrider mit „tiefergelegtem“ Fahrwerk im Porsche-Renndienst-Design.
Mehr
Edition 1:64
BMW M3 Coupé blau met.1:64
45202720011,99 €
Anders als sein legendärer Vorgänger, der BMW M3 E30, wurde der zweite M3, basierend auf der Baureihe E36 nicht vordringlich für den Motorsport entwickelt. Dies tat man um mit dem neuen BMW M3 eine noch breitere Zielgruppe anzusprechen. Produziert in den Jahren 1992 bis 1999 ist der mit einem fantastischen Reihensechszylinder ausgestattete BMW M3 E36 mittlerweile zum gesuchten und hoch gehandelten Youngtimer gereift.
Mehr
Edition 1:64
MB -/8 (200D) blau 1:64
45203460011,99 €
Der Mercedes-Benz -/8 wurde 1968 seiner Kundschaft vorgestellt, wobei das -/8 für das Vorstellungsjahr 1968 steht. Die sehr modern gestylte Limousine löste im Mercedes-Benz-Programm die bereits seit 1959 angebotene Heckflosse ab. Als 200er leistete das Fahrzeug 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 165 Stundenkilometern. Bis zu seiner Produktionseinstellung im Jahre 1976 wurden vom -/8 mehr als 1,8 Millionen Exemplare produziert.
Mehr
Edition 1:18
Porsche 550A Spyder 1:18
45003290099,– €
Auf der technischen Basis des Porsche 356 begann man bei Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen im Jahr 1952 mit der Entwicklung des ersten reinen Porsche Rennwagens – des Porsche 550 Spyder. Dieser Mittelmotorwagen war mit einer Leichtmetallkarosserie ausgestattet und verfügte über einen 1,5 Liter großen 4-Zylinder-Boxermotor, dem sogenannten „Fuhrmann-Königswellenmotor“. Das lediglich 550 Kilogramm schwere Fahrzeug war so bestens geeignet für die noch junge Marke Porsche das Image des leichten, zuverlässigen und effizienten Sportwagens weiter auszubauen. Das Fahrerduo Polenski/von Frankenberg erreichte bei den 24 Stunden von Le Mans 1955 mit einem 550 Werks-Spyder einen hervorragenden 4. Platz im Gesamtklassement und siegte unter anderem in der Klasse der Fahrzeuge bis 1500ccm. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage seitens vieler Sportfahrer und gut betuchter Porsche-Enthusiasten aus den USA erhielt der 550 Spyder sehr bald auch eine Straßenzulassung und konnte zu einem Preis von 24.600,-- DM bei den Porsche-Händlern bestellt werden. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:87
Porsche 911 Carrera 3.2 1:87
45267030011,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW Caddy Pritsche weiß 1:64
45203350011,99 €
Ein VW Golf als Pick-Up? Diese Idee konnte Ende der 70er-Jahre eigentlich nur aus den USA stammen. Der in Europa 1982 erstmalig als VW Caddy angebotene, kleine Pickup, wurde bereits 1979 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Rabbit Pickup auf den Markt gebracht und war auf sämtlichen Märkten von Anfang ein großer Erfolg für den Konzern aus Wolfsburg.
Mehr
Edition 1:64
MB 300SL EDITION 2022 1:64
45203310011,99 €
Er ist der deutsche Sportwagen der Nachkriegszeit schlechthin,- der Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürer. Erstmalig erscheint der Mercedes-Benz 300 SL als Jahresmodell "Edition 2022". Nach dem VW T1 Lowrider erscheint nun der Mercedes-Benz 300 SL im Schuco-Design aus Zinkdruckguss. Bei diesem Modell handelt es sich um ein exklusiv Modell für den Schuco - Online Shop und ist auf 1000 Stück limitiert Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Mercedes-Benz 200 D Heckflosse hellgrau 1:64
45203450011,99 €
Als Nachfolger des berühmten Ponton-Mercedes, dem W120, präsentierte Mercedes-Benz 1961 die auch als "kleine Heckflosse" bekannte Baureihe W110. Mit dem Design-Element der sogenannten Heckflossen machte die eher als konservativ bekannte Mercedes-Benz Designabteilung, Zugeständnisse an das seinerzeit vorherrschende amerikanische Automobil-Design. Mercedes bezeichnete diese jedoch als „Peilstege“, da sie beim rückwärts einparken deutlich das Fahrzeugende markierten.
Mehr
Edition 1:64
VW Golf GTI schwarz 1:64
45202770011,99 €
Nachdem der VW Käfer Anfang der siebziger Jahre doch sehr in die Jahre gekommen war, wurde im Frühjahr 1974 sein Nachfolger, der VW Golf vorgestellt. Anfänglich sowohl mit 50, als auch mit 70 PS angeboten, folgte bereits 1975 der heute noch als Urvater der sportlichen Kompaktlimousinen geltende VW GTI. Sein 110 PS starker 1,6-Liter-Einspritzmotor und die damit verbundenen Fahrleistungen machten den GTI zum Traum- und Kultfahrzeug einer ganzen Generation.
Mehr
Edition 1:64
VW T2 Bus rot/weiß 1:64
45203030011,99 €
Der T2 war gegenüber seinem Vorgänger, dem T1 „Bulli“ eine komplette und konsequente Neuentwicklung. Mit seinem „neuen Gesicht“ der durchgehenden Windschutzscheibe konnte der Volkswagen T2 nahtlos an die im Jahre 1950 begonnene Erfolgsgeschichte des VW Transporters anschließen.
Mehr
Edition 1:64
MB 300 SL CUSTOM 1:64
45203500011,99 €
Er ist der deutsche Traumsportwagen der Wirtschaftswunderzeit schlechthin - der auch als „Flügeltürer“ bekannte Mercedes-Benz 300 SL. Ursprünglich ausschließlich als Rennsportwagen für Rennstrecken wie Le Mans oder die Targa Florio geplant, wurde die Straßenvariante des 300 SL sehr schnell zum Traumwagen vieler Automobilenthusiasten. Der Mercedes-Benz 300 SL erscheint nun erstmalig in einer "Custom" Variante. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Pap.Ed.Land Rover Def.#3 1:64
45203070011,99 €
In der Sammelserie „Paperbox-Edition 1:64“ erscheinen nun die ersten zehn Modelle im Maßstab 1:64 verpackt in farbenfrohen Sammler-Verpackungen im Stile der wundervollen, bunten Spielzeugverpackungen der 60er- und 70er-Jahre. So stellen nicht nur die hochwertigen und fein detaillierten Metallmodelle vom Schlage eines Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürers, eines klassischen Mini Coopers, eines BMW 2002 oder eines VW Käfers eine tolle Bereicherung jeder Sammlervitrine dar, auch die poppigen, bunten Schachteln der einzelnen Schuco 1:64-Modelle werden viel Farbe in jede Modellautosammlung bringen. Die 10 verschiedenen Modelle dieser Edition sind jeweils auch 2000 Exemplare limitiert.
Mehr
Edition 1:64
Pap.Ed.Mini Cooper #8 1:64
45203120011,99 €
In der Sammelserie „Paperbox-Edition 1:64“ erscheinen nun die ersten zehn Modelle im Maßstab 1:64 verpackt in farbenfrohen Sammler-Verpackungen im Stile der wundervollen, bunten Spielzeugverpackungen der 60er- und 70er-Jahre. So stellen nicht nur die hochwertigen und fein detaillierten Metallmodelle vom Schlage eines Mercedes-Benz 300 SL Flügeltürers, eines klassischen Mini Coopers, eines BMW 2002 oder eines VW Käfers eine tolle Bereicherung jeder Sammlervitrine dar, auch die poppigen, bunten Schachteln der einzelnen Schuco 1:64-Modelle werden viel Farbe in jede Modellautosammlung bringen. Die 10 verschiedenen Modelle dieser Edition sind jeweils auch 2000 Exemplare limitiert. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW Käfer SURFER blau 1:64
45203440011,99 €
Besonders in den amerikanischen Sonnenstaaten Florida und Kalifornien besaß der VW Käfer ab den 1950er- Jahren absoluten Kultstatus. So auch bei den Anhängern der Surfszene und der Flower-Power-Bewegung. Einem Vorbild aus dieser Zeit entspricht auch der neue Lowrider-Käfer als ""Surfer-Beetle"".
Mehr
Edition 1:18
Porsche 356 Speedster 1:18
45003180099,– €
Während der gesamten Bauzeit des Porsche 356 wurden in den Jahren 1948 bis 1965 mehr als 76000 Exemplare dieses Sportwagenklassikers produziert. Der 356er-Porsche wurde als Coupe, Cabrio, Hardtopcoupe und auch als besonders sportlicher und leichter Speedster an seine begeisterte Kundschaft aufgeliefert. Entstanden war der spartanisch ausgestattete Speedster auf Anregung des Deutsch-Amerikaners Max Hoffmann, dem damaligen Porsche Importeur für die Vereinigten Staaten. Max Hoffmann war es übrigens auch, der während eines Abendessens Ferry Porsche davon überzeugte doch ein einprägsames Markenemblem für seine Sportwagen zu schaffen um so die Markenidentität zu steigern. Ergebnis seiner Bemühungen war das heute so berühmte Porsche-Wappen.
Mehr
Edition 1:64
VW Caddy Pritsche anthr.1:64
45203360011,99 €
Ein VW Golf als Pick-Up? Diese Idee konnte Ende der 70er-Jahre eigentlich nur aus den USA stammen. Der in Europa 1982 erstmalig als VW Caddy angebotene, kleine Pickup, wurde bereits 1979 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Rabbit Pickup auf den Markt gebracht und war auf sämtlichen Märkten von Anfang ein großer Erfolg für den Konzern aus Wolfsburg.
Mehr
Edition 1:87
Mercedes-Benz L319 1:87
45266820011,99 €
Er bedeutete im Jahre 1956 den Wiedereinstieg von Daimler-Benz in den lukrativen Markt der Kleintransporter. Der aufgrund seines charakteristischen Designs auch „Dorschgesicht" genannte Mercedes-Benz L319. Als hochwertige Metallminiatur erscheint dieser wahre Allrounder der Wirtschaftswunderzeit nun als Schuco-Modell als Sammlermodell im Maßstab 1:87/HO.
Mehr
Edition 1:12
Porsche Turbo 930 weiß 1:12
450670100349,– €
Bereits Ende der 1950er-Jahre begann man bei Porsche in Stuttgart-Zuffenhausen damit, einen würdigen Nachfolger für das absolute Erfolgsmodell Porsche 356 zu entwickeln. Als Folge dieser Entwicklungen wurde auf der Internationalen Frankfurter Automobilausstellung 1963 der von Ferry Porsche's ältestem Sohn, Ferdinand Alexander genannt "Butzi" Porsche, entworfene Typ 901 vorgestellt. Aufgrund der Tatsache, dass sich bereits der französische Automobilhersteller Peugeot die "Null" zwischen zwei weiteren Ziffern für seine Modellbezeichnungen hatte schützen lassen, war man in Stuttgart gezwungen sich kurzerhand eine andere Typenbezeichnung einfallen zu lassen - die Bezeichnung Porsche 911 war geboren. Eine Modellbezeichnung die bereits nach kurzer Zeit eine nahezu magische Wirkung auf die Motorwelt und alle Sportwagenenthusiasten ausüben sollte. Nach mehr als zwanzigjähriger Weiterentwicklung und ständiger Verbesserung hatte der Porsche 911 mit dem Modelljahr 1984 eine fast unglaubliche automobile Reife erlangt. Viele Porsche-Freunde und Anhänger der 911er-Baureihe bezeichnen deshalb auch heute noch den klassischen 3,2-Liter Carrera, der in den Jahren 1983 bis 1989 produziert wurde, als den besten 911er der jemals produziert wurde. Ein Titel, dem bisher allerdings jeder neue "911er" absolut gerecht wurde. Diesem Meilenstein der Porsche-Geschichte widmet Schuco ein äußerst detailreich und mit vielen tollen Funktionen ausgestattetes Metall-Modell im großen Sammlermaßstab 1:12. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
Set mit 3 Motorrädern 1:43
45038030029,99 €
Eine tolle Ergänzung zu jeder Modellfahrzeugsammlung im Maßstab 1:43! Das Schuco-Roller-3er-Set bestehend aus einer Zündapp KS 50 WC und den Zweirad-Klassikern Schwalbe KR51 und Vespa PX. Wie ihre beiden berühmten Vorbildfahrzeuge, verfügen die beiden Miniaturen der Schwalbe KR51 und der Vespa PX auch als Modell im Sammlermaßstab 1:43 über einen stabilen Fahrzeugrahmen aus Metall, eine richtige Gummibereifung und einen klappbaren Fahrzeugständer
Mehr
Edition 1:87
VW Käfer blau/weiß 1:87
45267060011,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
VW Käfer Lowrider grau 1:64
45202690011,99 €
Das erfolgreichste Fahrzeug der Automobilgeschichte, der VW Käfer, erscheint hier in einer weiteren Ausführung als Custom-Lowrider mi Porsche-Fuchs-Felgen und in Zweifarblackierung. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
Aston Martin DBX schwarz 1:43
45092600079,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Land Rover SAFARI 1:64
45202180011,99 €
Sein Name stand lange Jahre als Synonym für einen Geländewagen - der Land Rover. Seit dem Jahr 1990 als Land Rover Defender bezeichnet, gehört er zu den wenigen Automobilen die über Jahrzehnte hinweg in ihrer unverwechselbaren und fast unveränderten Grundform produziert wurden. Während seiner, schier unglaublichen Produktionszeit von 68 Jahren, von 1948 bis 2016, wurden vom Land Rover insgesamt mehr als 2 Millionen Stück hergestellt. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
Mercedes-Benz 300 SL rot mit Ski 1:43
45037660049,99 €
Er ist der deutsche Traumsportwagen der Wirtschaftswunderzeit schlechthin - der auch als ""Flügeltürer"" bekannte Mercedes-Benz 300 SL. Ursprünglich ausschließlich als Rennsportwagen für Rennstrecken wie Le Mans oder die Targa Florio geplant, wurde die Straßenvariante des 300 SL sehr schnell zum Traumwagen vieler Automobilenthusiasten. Dem Mercedes-Benz 300 SL Coupé widmet Schuco ein Miniaturmodell im Maßstab 1:43. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 18
Porsche 911 Targa weiß 1:18
450025700179,– €
Unter der Bezeichnung Porsche 901 wurde im September 1963 auf der IAA in Frankfurt der lange erwartete Nachfolger für den ersten Seriensportwagen der Marke aus Zuffenhausen, den Porsche 356, vorgestellt. Da dreistellige Zifferbezeichnungen mit einer Null in der Mitte bereits von Peugeot geschützt waren und somit Einspruch gegen die Bezeichnung „901“ erhoben wurde, entschied man sich bei Porsche kurzerhand den Wagen unter der Bezeichnung 911 auf den Markt zu bringen. Eine Modellbezeichnung, die schon sehr bald eine magische Wirkung auf die Motorwelt und alle Sportwagenenthusiasten ausüben sollte.
Mehr
PRO.R 43
BMW 2002 Cabrio blau 1:43
45091810089,99 €
1966 stellte BMW anlässlich seines 50-jährigen Firmenjubiläums die kompakte Mittelklasselimousine der 02er-Reihe vor. Die „2“ stand in der Modellbezeichnung für Zweitürer und sollte den Kunden die Unterscheidung zu den etwas größeren viertürigen Limousinen der sogenannten „Neuen Klasse“ erleichtern. Der „02er“ rundete das seinerzeitige BMW-Programm nach unten ab und war bis zu seiner Produktionseinstellung im Jahre 1977 der meistverkaufte BMW der 70er-Jahre. Von der bekannten Karosseriebaufirma Baur in Stuttgart für BMW entworfen, wurden bei Baur ab 1968 auch ein vollwertiges 4-sitziges Cabriolet und ein, mit einem Überrollbügel ausgestatteter Targa für die Frischluftfans der Marke produziert
Mehr
PRO.R 43
FORD Granada Coupé gold 1:43
45091430089,99 €
1972 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt, war der Granada genannte Nachfolger der Ford Baureihe 20- und 26M in drei Karosserievarianten erhältlich. Als Kombi, dem sogenannten Granada Turnier, als Coupé und als klassische Limousine. Die seinerzeitige Topvariante, der Ford Granada GXL, mit einem hervorragenden 3-Liter V6- Motor ausgestattet, zählt heutzutage zu den gesuchten und gut bezahlten Youngtimern der 70-er-Jahre.
Mehr
PRO.R 12
Land Rover 80 blau 1:12
450046800329,– €
Im Nachkriegs-England des Jahres 1945 bestand ein erheblicher Bedarf an einem geländegängigen Fahrzeug mit solider Technik und der Möglichkeit mit diesem Fahrzeug auch landwirtschaftliche und andere Güter transportieren zu können. So machten sich im Jahre 1946 die Gebrüder Maurice und Spencer Wilks daran, nach dem Vorbild des amerikanischen Willy Militär Jeeps ein derartiges Fahrzeug zu entwickeln. Aufgrund der damaligen Stahlknappheit in England entschied man sich kurzerhand für den Bau der Karosserie auf Aluminiumbleche aus dem Flugzeugbau zurückzugreifen. Diese waren nach dem Ende des Krieges in ausreichenden Mengen verfügbar, da die Produktion von militärischen Flugzeugen massiv zurückgefahren wurde. Auf der Amsterdamer Motorshow im April 1948 stellten die beiden Brüder dann ihre Entwicklung als Land Rover erstmals der Öffentlichkeit vor und eine einzigartige Erfolgsgeschichte begann. So wurden in den Jahren 1948 bis 2016 mehr als 2 Millionen dieses Land Rover Ur-Typs hergestellt, der ab dem Jahr 1990 unter der Typenbezeichnung Land Rover Defender vermarktet wurde. Schuco widmet dieser englischen Ikone der Automobilgeschichte eine hochwertige Miniatur des legendären Land Rover 80 in zwei streng limitierten Auflagen im Maßstab 1:12.
Mehr
PRO.R 12
Land Rover 80 dunkelgrün 1:12
450046700329,– €
Im Nachkriegs-England des Jahres 1945 bestand ein erheblicher Bedarf an einem geländegängigen Fahrzeug mit solider Technik und der Möglichkeit mit diesem Fahrzeug auch landwirtschaftliche und andere Güter transportieren zu können. So machten sich im Jahre 1946 die Gebrüder Maurice und Spencer Wilks daran, nach dem Vorbild des amerikanischen Willy Militär Jeeps ein derartiges Fahrzeug zu entwickeln. Aufgrund der damaligen Stahlknappheit in England entschied man sich kurzerhand für den Bau der Karosserie auf Aluminiumbleche aus dem Flugzeugbau zurückzugreifen. Diese waren nach dem Ende des Krieges in ausreichenden Mengen verfügbar, da die Produktion von militärischen Flugzeugen massiv zurückgefahren wurde. Auf der Amsterdamer Motorshow im April 1948 stellten die beiden Brüder dann ihre Entwicklung als Land Rover erstmals der Öffentlichkeit vor und eine einzigartige Erfolgsgeschichte begann. So wurden in den Jahren 1948 bis 2016 mehr als 2 Millionen dieses Land Rover Ur-Typs hergestellt, der ab dem Jahr 1990 unter der Typenbezeichnung Land Rover Defender vermarktet wurde. Schuco widmet dieser englischen Ikone der Automobilgeschichte eine hochwertige Miniatur des legendären Land Rover 80 in zwei streng limitierten Auflagen im Maßstab 1:12.
Mehr
Edition 1:64
MB 180 D rot/beige 1:64
45203420011,99 €
Als erste komplette PKW-Neuentwicklung nach dem Kriege stellte Mercedes-Benz 1953 den Mercedes 180, der Baureihe W120 vor. Auch als „Ponton-Mercedes“ bezeichnet war der 180er ein Fahrzeug der oberen Mittelklasse und löste die Vorkriegskonstruktion des 170V ab. Gleichzeitig war der „Ponton“ der erste Mercedes mit selbsttragender Karosserie. Der 1954 vorgestellte 180 D fand als zuverlässiges Taxi weltweite Verbreitung und machte den Einsatz des Dieselmotors in Personenkraftwagen populär.
Mehr
PRO.R 64
MB AMG Vision G matt schwarz 1:64
45200170049,99 €
Mercedes AMG Vision Gran Turismo. Extreme Proportionen, sinnliche Konturen und präzise Grafiken verschmelzen zu einem Fahrzeug, das atemberaubende Performance optisch erlebbar macht. So lautet die Beschreibung dieser Studie auf der Homepage von Mercedes-Benz. Und treffender kann man dieses, im Jahre 2013 auf der Los Angeles Autoshow vorgestellte Fahrzeug auch nicht beschreiben. Der Mercedes AMG Vision Gran Turismo wurde als visionäres Konzept eines Supersportwagens für das PlayStation-Rennspiel Gran Turismo 6 entwickelt und stellt als fein detailliertes Kleinserienmodell im immer wichtiger werdenden, Sammlermaßstab 1:64 sowohl ein äußerst dekoratives Einzelstück als auch eine tolle Ergänzung zu jeder Sportwagen- und Mercedes-Benz-Sammlung dar.
Mehr
PRO.R 18
Porsche 911 Coupé blau 1:18
450029700179,– €
Unter der Bezeichnung Porsche 901 wurde im September 1963 auf der IAA in Frankfurt der lange erwartete Nachfolger für den ersten Seriensportwagen der Marke aus Zuffenhausen, den Porsche 356, vorgestellt. Da dreistellige Zifferbezeichnungen mit einer Null in der Mitte bereits von Peugeot geschützt waren und somit Einspruch gegen die Bezeichnung „901“ erhoben wurde, entschied man sich bei Porsche kurzerhand den Wagen unter der Bezeichnung 911 auf den Markt zu bringen. Eine Modellbezeichnung, die schon sehr bald eine magische Wirkung auf die Motorwelt und alle Sportwagenenthusiasten ausüben sollte.
Mehr
PRO.R 18
Porsche 911 Coupe rot 1:18
450025600179,– €
Unter der Bezeichnung Porsche 901 wurde im September 1963 auf der IAA in Frankfurt der lange erwartete Nachfolger für den ersten Seriensportwagen der Marke aus Zuffenhausen, den Porsche 356, vorgestellt. Da dreistellige Zifferbezeichnungen mit einer Null in der Mitte bereits von Peugeot geschützt waren und somit Einspruch gegen die Bezeichnung „901“ erhoben wurde, entschied man sich bei Porsche kurzerhand den Wagen unter der Bezeichnung 911 auf den Markt zu bringen. Eine Modellbezeichnung, die schon sehr bald eine magische Wirkung auf die Motorwelt und alle Sportwagenenthusiasten ausüben sollte. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:43
Porsche 911 GTS Coupé 1:43
45075830039,99 €
Als Nachfolger der Porsche 911-Baureihe 997 stellt die auf der Frankfurter IAA 2011 vorgestellte 911-Baureihe 991 bereits die 7.Generation der Sportwagenlegende aus Stuttgart-Zuffenhausen dar. Aufgrund steigender Sicherheits - und Komfortansprüche war das Fahrzeuggewicht der Vorgängerbaureihen stetig gestiegen. Aus diesem Grund war der 991 der erste Porsche der in einer neuartigen Aluminium-Stahl-Mischbauweise hergestellt wurde. Als Zwischenstufe zwischen dem Carrera S und dem GT3 stellte Porsche 2014 die Carrera-GTS-Modelle vor. Sowohl mit Heckantrieb als auch als allradgetriebenen Carrera 4 waren die Karosserievarianten Coupe, Cabriolet und Targa als GTS auf Basis des 991.1 mit einer Leistung von 430 PS auch leistungsmäßig zwischen dem Carrera S und dem GT3 angesiedelt.
Mehr
Edition 1:12
Porsche 911 Speed.schw. 1:12
450670600349,– €
Basierend auf der technischen Basis des 3,2 Liter Carrera-Cabrios hatte Porsche bereits auf der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt im Jahr 1987 einen puristischen Speedster mit verkleinerter Windschutzscheibe und sogenanntem Not- oder Hilfsverdeck vorgestellt. Nach anfänglich etwas zurückhaltendem Zuspruch der Porsche-Fans erschien dann zum Modelljahr 1989 der auf der breiten Turbo-Karosserie basierende Serien-Speedster. Ausgestattet mit dem bewährten 3.2-Liter-6-Zylinder-Boxermotor des 911 Carrera wurde der Speedster exakt in 1680 Exemplaren produziert. Mittlerweile zum Sammlerstück gereift, werden gut erhaltene Exemplare mit Preisen bis zum vierfachen des Neupreises von 112.000,-- DM, honoriert. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 18
Porsche 911 Targa 1:18
450048700179,– €
Im Motorraum befindet sich eine feine Miniaturausgabe des luftgekühlten 2.4 Liter, 6-Zylinder-Boxermotors, der im Original stattliche 190 PS leistete und den Porsche 911 S mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h zu einem der schnellsten Sportwagen seiner Zeit machte. Das ebenfalls sehr fein detaillierte Interieur des Miniatur-Porsches ist dem großen Vorbildfahrzeug nachempfunden und verfügt über zahlreiche Details wie den fünf 911-typischen Rundinstrumenten mit den ebenfalls 911-typischen orange-farbenen Zeigern.
Mehr
PRO.R 18
Porsche 911 Targa silber 1:18
450029800179,– €
Unter der Bezeichnung Porsche 901 wurde im September 1963 auf der IAA in Frankfurt der lange erwartete Nachfolger für den ersten Seriensportwagen der Marke aus Zuffenhausen, den Porsche 356, vorgestellt. Da dreistellige Zifferbezeichnungen mit einer Null in der Mitte bereits von Peugeot geschützt waren und somit Einspruch gegen die Bezeichnung „901“ erhoben wurde, entschied man sich bei Porsche kurzerhand den Wagen unter der Bezeichnung 911 auf den Markt zu bringen. Eine Modellbezeichnung, die schon sehr bald eine magische Wirkung auf die Motorwelt und alle Sportwagenenthusiasten ausüben sollte. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
Triumph TR6 weinrot 1:43
45091290074,99 €
Der Triumph TR6 ist ein von 1968 bis 1976 produzierter Roadster des britischen Autoherstellers Triumph. Dank seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses verkaufte sich der TR6 über 94.600 Mal. Die europäische Version des TR6 hat einen 6-Zylinder-Reihenmotor mit 2,5 Liter Hubraum und mit einer mechanischen Saugrohreinspritzung. Dieser leistet 143 PS, die über ein 4-Gang-Schaltgetriebe übertragen werden. Dem Triumph TR 6 widmet Schuco ein Modell mit geschlossenem und offenem Surey Top im Maßstab 1:43 aus Resin
Mehr
PRO.R 64
MB AMG Vision G dunkelsilber 1:64
45200180049,99 €
Mercedes AMG Vision Gran Turismo. Extreme Proportionen, sinnliche Konturen und präzise Grafiken verschmelzen zu einem Fahrzeug, das atemberaubende Performance optisch erlebbar macht. So lautet die Beschreibung dieser Studie auf der Homepage von Mercedes-Benz. Und treffender kann man dieses, im Jahre 2013 auf der Los Angeles Autoshow vorgestellte Fahrzeug auch nicht beschreiben. Der Mercedes AMG Vision Gran Turismo wurde als visionäres Konzept eines Supersportwagens für das PlayStation-Rennspiel Gran Turismo 6 entwickelt und stellt als fein detailliertes Kleinserienmodell im immer wichtiger werdenden, Sammlermaßstab 1:64 sowohl ein äußerst dekoratives Einzelstück als auch eine tolle Ergänzung zu jeder Sportwagen- und Mercedes-Benz-Sammlung dar. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
Edition 1:64
Mini Cooper braun met.1:64
45202190011,99 €
Er ist der englische Kleinwagen schlechthin - der klassische Mini. Der Mini war dank seines, erstmalig im Automobilbau, quer eingebauten Motors und aufgrund seiner ausgeklügelten Konstruktion ein wahres Raumwunder. Von dem Fahrzeug, das unter anderem als Mini Cooper S dreimal die Rallye-Monte-Carlo gewann, wurden während seiner gesamten Bauzeit von 1959 bis 2000 exakt 5.387.862 Stück produziert. Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr
PRO.R 43
Morgan Plus six hellblau 1:43
45092520079,99 €
Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Mehr