Marken


Sort by:

Top sellers
  • Top sellers
  • New
  • Price ascending
  • Price descending
Filter

Filter
Price
Category
Brand
Brands & licenses
Scale
Porsche 911 GT2 rot 1:64

- 38 %

Edition 1:64

Porsche 911 GT2 rot 1:64

452027100
€7.49

€11.99

Der Porsche 911 GT2 der Baureihe 993 war die Sportversion des 3.6-Liter Turbos und setzte sich vom normalen Turbo, optisch ganz deutlich mit seinen aufgenieteten Kotflügelverbreiterungen und dem vom Porsche 993 RS Clubsport übernommenem großen Heckflügel, von diesem ab. In den Jahren 1995 bis 1997 wurde der 430 PS starke GT2 lediglich 172 mal hergestellt und zu Preisen ab 268.000,-- DM seiner rasanten Kundschaft angeboten.

MB -/8 (200D) blau 1:64

- 38 %

Edition 1:64

MB -/8 (200D) blau 1:64

452034600
€7.49

€11.99

Der Mercedes-Benz -/8 wurde 1968 seiner Kundschaft vorgestellt, wobei das -/8 für das Vorstellungsjahr 1968 steht. Die sehr modern gestylte Limousine löste im Mercedes-Benz-Programm die bereits seit 1959 angebotene Heckflosse ab. Als 200er leistete das Fahrzeug 95 PS und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 165 Stundenkilometern. Bis zu seiner Produktionseinstellung im Jahre 1976 wurden vom -/8 mehr als 1,8 Millionen Exemplare produziert.

VW Caddy Pritsche weiß 1:64

- 38 %

Edition 1:64

VW Caddy Pritsche weiß 1:64

452033500
€7.49

€11.99

Ein VW Golf als Pick-Up? Diese Idee konnte Ende der 70er-Jahre eigentlich nur aus den USA stammen. Der in Europa 1982 erstmalig als VW Caddy angebotene, kleine Pickup, wurde bereits 1979 in den Vereinigten Staaten unter dem Namen Rabbit Pickup auf den Markt gebracht und war auf sämtlichen Märkten von Anfang ein großer Erfolg für den Konzern aus Wolfsburg.

Lockheed L1049G KLM 1:72

Flugzeuge 1:72

Lockheed L1049G KLM 1:72

403552001

€119.00

  Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Set Pflug Egge GDR 1:32

Edition 1:32

Set Pflug Egge GDR 1:32

450788200

€79.99

Als sinnvolle Ergänzung zu den DDR-Traktormodellen wie dem Fortschritt ZT 303 oder dem Fortschritt ZT 323 erscheint nun ein Set, bestehend aus dem Fortschritt B200 Aufsattelpflug und der Fortschritt B402 Scheibenegge.

Schlüter Trac 5000 TVL 1:32

- 26 %

PRO.R 32

Schlüter Trac 5000 TVL 1:32

450915400
€95.00

€129.00

Der Schlüter Profi Trac 5000 TVL ist ein Ackerschlepper des Herstellers Anton Schlüter aus München. Er ist der leistungsstärkste und zugleich größte Schlepper der Profi-Trac-Schlepperreihe Schlüters. Vorgestellt wurde er auf der 55. DLG-Ausstellung 1978 in Frankfurt. Bis zum Erscheinen des Kirovets K-710 im Jahr 1980 galt der Profi Trac 5000 TVL kurzzeitig als leistungsstärkster Schlepper Europas.

Set LANZ SERVICE 1:32

- 31 %

Edition 1:32

Set LANZ SERVICE 1:32

450785900
€75.00

€109.00

In der 20er- und 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts der führende Landmaschinenhersteller Deutschlands, war die Heinrich Lanz AG bereits in den 20er-Jahren auch in die Produktion von Ackerschleppern eingestiegen. Unter der Bezeichnung Lanz Bulldog wurden seinerzeit mit großem Erfolg Ackerschlepper mit Einzylinder-Glühkopfmotor hergestellt. Die Bezeichnung ""Bulldog"" die in Deutschland schnell zum Synonym für den Schlepper bzw. den Traktor wurde, rührte daher, dass die Form des Lanz-Glühkopfes der Kopfform einer englischen Bulldogge entsprach. Zusammen mit einem zeitgenössischen VW T1 Lanz-Servicefahrzeug und den drei maßstabsgetreuen Lanz-Mechanikern sorgt dieses Set für Leben in jeder Traktoren-Sammlung

VW T1 Lowrider Porsche 1:64

Edition 1:64

VW T1 Lowrider Porsche 1:64

452026800

€11.99

Der Volkswagen T1 Transporter, besser bekannt auch als VW Bulli, gehörte vor einigen Jahren als VW Bus bereits zu den ersten Modellen der neuen Schuco Edition 1:64. Nach dem VW Bus, dem Camper und dem Kastenwagen erscheint nun der VW T1 Lowrider mit „tiefergelegtem“ Fahrwerk im Porsche-Renndienst-Design.

MB 200 POLIZEI 1:64

- 38 %

Edition 1:64

MB 200 POLIZEI 1:64

452027800
€7.49

€11.99

Als Nachfolger des berühmten Ponton-Mercedes, dem W120, präsentierte Mercedes-Benz 1961 die auch als „kleine Heckflosse“ bekannte Baureihe W 110. Mit dem Design-Element der sogenannten Heckflossen machte die eher als konservativ bekannte Mercedes-Benz Designabteilung, Zugeständnisse an das seinerzeit vorherrschende amerikanische Automobil-Design. Mercedes bezeichnete diese jedoch als „Peilstege“, da sie beim rückwärts einparken deutlich das Fahrzeugende markierten.

MB 300 SL CUSTOM 1:64

Edition 1:64

MB 300 SL CUSTOM 1:64

452035000

€11.99

Er ist der deutsche Traumsportwagen der Wirtschaftswunderzeit schlechthin - der auch als „Flügeltürer“ bekannte Mercedes-Benz 300 SL. Ursprünglich ausschließlich als Rennsportwagen für Rennstrecken wie Le Mans oder die Targa Florio geplant, wurde die Straßenvariante des 300 SL sehr schnell zum Traumwagen vieler Automobilenthusiasten. Der Mercedes-Benz 300 SL erscheint nun erstmalig in einer "Custom" Variante.   Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Schlüter Super 1500 TV 1:32

- 29 %

PRO.R 32

Schlüter Super 1500 TV 1:32

450914600
€85.00

€119.00

Bereits im Jahre 1898 gründete Anton Schlüter in Freising bei München seine Schlüter Motorenwerke. Um an dem, in den 30er-Jahren immer lukrativer werdenden Markt für landwirtschaftliche Traktoren teilhaben zu können, stellte Schlüter im Jahre 1937 mit dem Schlüter DZM 25 seinen ersten Traktor vor. Ab dem Jahr 1964 konzentrierte man sich in Freising ausschließlich auf den Bau von Großschleppern und machte so dem seinerzeitigen Schlüter Werbesogan „Kraft soviel Sie brauchen“ alle Ehre. Zugehörig zur Schlüter Super Reihe stellten die Freisinger 1970 den Schlüter 1500 TV vor. Sein wassergekühlter Viertakt-Reihen-Sechszylinder mit einem Hubraum von 7128 cm3 leistete 135 PS die über ein ZF-Wechsel-Gruppengetriebe auf alle vier Räder übertragen wurden.

VW T1 m.Käfer AIRCOOLED 1:64

- 33 %

Edition 1:64

VW T1 m.Käfer AIRCOOLED 1:64

452033400
€19.99

€29.99

Ein cooler Lowrider-Beetle in flotter Rennausführung transportiert von einem kultigen VW Bulli der ebenfalls das kultige Renn-Design trägt - eine wirklich tolle Ergänzung jeder VW-Modellsammlung

Doppstadt Trac 200 1:32

- 31 %

PRO.R 32

Doppstadt Trac 200 1:32

450911200
€89.00

€129.00

Die Doppstadt-Firmengruppe ist ein deutsches Maschinenbauunternehmen, das bereits 1965 in Velbert gegründet wurde. Um das Geschäftsfeld auszuweiten wurde 1999 die Doppstadt GmbH Schönebeck am Standort des Traktorenwerkes Schönebeck gegründet. In Schönebeck wurden in den Jahren 1999 bis 2006 Trac Schlepper im Leistungsbereich von 75–205 PS entwickelt und produziert. Leider wurden die erhofften Absatzzahlen nie erreicht und so wurde die Produktion bereits im Jahre 2006 wieder eingestellt. Der unserem Resin-Modell im Maßstab 1:32 zugrundeliegende Doppstadt Trac 200 war mit einem Daimler Chrysler 6-Zylinder-Turbomotor mit 6,4 Liter Hubraum ausgestattet. Seine Typenbezeichnung Trac 200 entsprach auch seiner Motorleistung von 200 PS.   Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Land Rover MINI MANIAC 1:64

Edition 1:64

Land Rover MINI MANIAC 1:64

452034800

€29.99

Der Bergriff Land Rover steht seit Beginn an als Synomym für einen Geländewagen. Aufgrund seiner Vielseitigkeit wurde der Land Rover auch schon immer als zuverlässiges Zugfahrzeug eingesetzt. So auch bei unserem Modell Gespann im Maßstab 1:64 bei dem ein Defender einen klassischen Mini Cooper mit seinem Autotransport- Anhänger transportiert.

New
VW Käfer SURFER blau 1:64

Edition 1:64

VW Käfer SURFER blau 1:64

452034400

€11.99

Besonders in den amerikanischen Sonnenstaaten Florida und Kalifornien besaß der VW Käfer ab den 1950er- Jahren absoluten Kultstatus. So auch bei den Anhängern der Surfszene und der Flower-Power-Bewegung. Einem Vorbild aus dieser Zeit entspricht auch der neue Lowrider-Käfer als ""Surfer-Beetle"".

Kirovets K700 m.Figuren 1:32

- 30 %

Edition 1:32

Kirovets K700 m.Figuren 1:32

450784600
€69.00

€99.00

Der schwere Allradtraktor Kirovets K-700 nimmt, schon aufgrund seiner Ausmaße, eine Sonderstellung auf jedem Traktorentreffen und natürlich auch in jeder Traktoren-Modellsammlung ein. Ab dem Ende der 50er- Jahre vom russischen Hersteller Kirovets entwickelt, verließ im Juli 1962 der erste Prototyp des K-700 das Werkstor in Leningrad. Zwischen 1962 und 1975 wurden deutlich über 100.000 Exemplare des K-700 produziert. Der mit einem 8-Zylinder-Dieselmotor ausgestattete und 215 PS starke Knicklenker wurde ab 1968 in nicht unerheblichen Stückzahlen auch in die damalige DDR exportiert. Für seine extreme Zuverlässigkeit bekannt und speziell auf großen landwirtschaftlichen Flächen sehr effizient, konnte durch den Einsatz eines K-700 gegenüber dem Fortschritt ZT 300 die Arbeitsproduktivität um das Dreifache gesteigert werden. Um in der staatlich gelenkten Landwirtschaft der DDR einen Kirovets K-700 wirtschaftlich sinnvoll einsetzen zu können war es jedoch notwendig einzelne Felder zu Großflächen zusammenzufassen."

VW T3 FEUERWEHR 1:64

Edition 1:64

VW T3 FEUERWEHR 1:64

452027900

€11.99

Nachdem man bei Volkswagen bereits im Jahre 1975 damit begonnen hatte ein Nachfolgemodell für die extrem erfolgreiche VW T2-Transporter-Baureihe zu entwickeln, präsentierte Volkwagen im Mai 1979 als Nachfolger die VW T3-Baureihe. Ursprünglich stand im Lastenheft für den T3 bereits ein Frontmotor mit Frontantrieb. Aufgrund der seinerzeit angespannten finanziellen Lage des VW-Konzerns wurde im Laufe der Entwicklung deshalb die notwendig gewordene Entwicklung einer komplett neuen Motorengeneration allerdings verworfen und der T3 erhielt wie seine beiden Vorgänger einen luftgekühlten Heckmotor.

Solido 1:18 Porsche 911 3.2 orange

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 911 3.2 orange

421182230

€49.99

  Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Autoanhänger 1:64

- 38 %

Edition 1:64

Autoanhänger 1:64

452033300
€7.49

€11.99

Der neu entwickelte, 2-achsige Autotransportanhänger ermöglicht eine Vielzahl spannender Gestaltungsmöglichkeiten für tolle Gespannkominationen.

BM Volvo 350 m.Kabine 1:32

- 31 %

PRO.R 32

BM Volvo 350 m.Kabine 1:32

450917100
€75.00

€109.00

Das schwedische Unternehmen Volvo stellte bereits seit dem Jahr 1913 sowohl Automobile als auch Landmaschinen her. Nachdem Anfang der 1950er-Jahre der Traktorenhersteller Bolinder-Munktell übernommen wurde, wurden die Traktoren sowohl unter der Marke Volvo BM als auch unter der Marke Bolinder-Munktell vertrieben. Der vollkommen neu entwickelte und im März 1959 vorgestelle Volvo BM 350 Boxer stellte mit mehr als 28.000 verkauften Exemplaren einen großen Erfolg für die Schweden dar. Die "3" in der Typenbezeichnung bezog sich auf den 3-Zylinder Dieselmotor mit 3780 cm3 und die ""50"" war ein Hinweis auf die Motorleistung von 50 PS.

Fuchs Bagger 301 1:32

- 39 %

Edition 1:32

Fuchs Bagger 301 1:32

450776800
€49.00

€79.99

Bereits im Jahre 1888 gründete der Schmiedemeister Johannes Fuchs sein Unternehmen, dass sich zunächst mit der Produktion von Landmaschinen und Stalleinrichtungen beschäftigte. Erst nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begann man bei Fuchs in Ditzingen mit der Herstellung von Baggern und Kränen da für derartige Maschinen aufgrund des notwendigen Wiederaufbaus eine riesige Nachfrage bestand. So wurden vom klassischen „Fuchs-Bagger 301“ ab 1957 insgesamt mehr als 15000 Exemplare produziert. Heute gehört das Unternehmen zur amerikanischen TEREX-Gruppe. Das sehr fein detaillierte Schuco-Metall-Modell des Fuchs Universalbaggers 301 verfügt über einen Gitterausleger und den Schaufelgreifer kann am Modell gegen eine Abrissbirne getauscht werden.

SAME Hercules 160 orange 1:32

- 31 %

PRO.R 32

SAME Hercules 160 orange 1:32

450915500
€89.00

€129.00

Das Unternehmen SAME (Società Accomandita Motori Endotermici) wurde im Jahre 1942 von den Brüdern Francesco und Eugenio Cassani in Treviglio in Nord-Italien gegründet. Heute ist SAME ein Teil der SDF-Gruppe, zu der auch die bekannten Marken Deutz-Fahr, Lamborghini, Hürlimann und Grégoire gehören. Ende der 70er Jahre führte Same den Großtraktor Hercules 160 ein. Der Schlepper besaß einen Sechszylinder-Dieselmotor mit Turbolader und 6,2 Liter Hubraum, der eine Leistung von 160 PS bei 2200 Umdrehungen in der Minute erreichte. Das Triebwerk des Hercules 160 war mit 12 Vorwärts- und 4 Rückwärts-Gängen ausgestattet und man konnte zwischen einer 25 km/h- sowie einer 30 km/h-Version wählen. Der Hercules 160 wurde von 1979 bis 1983 produziert. Limitiert auf 250 Stück.   Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Solido 1:18 Porsche 911 (964) schwarz

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 911 (964) schwarz

421180500

€49.99

Edles schwarz stand dem Porsche Turbo aus der Baureihe 964 Turbo besonders gut. Ein Grund mehr warum er in zahlreichen Hollywood Filmen zum Einsatz kam.

Deutz-Fahr 8280 TTV 1:32

Edition 1:32

Deutz-Fahr 8280 TTV 1:32

450784800

€79.99

Der 8280 TTV ist eine zuverlässige, starke und voll vernetzte Arbeitsmaschine mit dem perfekten Technologiemix für professionelle Landwirte. Er vervollständigt die Serie 8 und konzentriert sich auf die neuen Technologien. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h, Dualspeed-Frontzapfwelle und vorderen Trockenscheibenbremsen ist er auf und abseits des Feldes äußerst schnell und wendig. Der 8280 TTV ist mit dem doppelt aufgeladenen 6,1-Liter Deutz 6-Zylinder-Motor der Stufe V mit einer maximalen Leistung von bis zu 287 PS ausgestattet und liefert 1226 Nm.

New
IFA KS07 grün 1:32

PRO.R 32

IFA KS07 grün 1:32

450916700

€149.00

Baugleich mit dem bereits im Jahre 1935 gebauten FAMO-Schlepper wurde der IFA Kettenschlepper KS07/60 in den Jahren 1952 bis 1956 von den Brandenburger Traktorenwerken in Brandenburg an der Havel produziert. Eingesetzt sowohl als Kettentraktor als auch als Planierraupe verfügte der auch liebevoll ""Rübezahl"" genannte Kettenschlepper über ein Kastenlaufwerk mit 5 Rollen bei dem die hintereste Rolle angetrieben wurde. Die Motorisierung stellte ein Vierzylinder-Viertakt-Dieselmotor mit 8596 cm3 Haubraum und einer Leistung von 60 PS dar.

Set Pflug Grubber Rabe 1:32

Edition 1:32

Set Pflug Grubber Rabe 1:32

450788300

€79.99

Begleitend zu den Schuco-Traktoren nach westdeutschen Vorbildfahrzeugen der 70er-und 80er-Jahre stellt Schuco ein vollkommen neu entwickeltes Anbaugeräte-Set, bestehend aus einem RABE-Pflug vom ""Super-Albatros"" und einem RABE Grubber GH 5000, vor.

New
Vespa PX 125 grigio met.1:10

Edition 1:10

Vespa PX 125 grigio met.1:10

450667300

€79.99

Als günstiges Transportmittel für das Italien der Nachkriegszeit entwickelt gehört die „Vespa“ mittlerweile zu den Stil-Ikonen unserer mobilen Welt. Nachdem der „Ur-Typ“ aller Vespas, die Vespa 98 im Jahre 1946 in Rom zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, entwickelte sich der Begriff „Vespa“ in den Folgejahren weltweit sehr schnell zum Synonym für den Motorroller schlechthin. Die im Jahre 1977 in Mailand vorgestellte Vespa PX verfügte auch nach 30 Jahren Vespa-Entwicklungsgeschichte noch über die wichtigsten Eigenschaften der Ur-Vespa von 1946. Für Piaggio ein Grund mehr, zum 150. Jubiläums der Vereinigung Italiens ein Sondermodell auf Basis der Vespa PX aufzulegen. So erschien im Jubiläumsjahr 2011 die legendäre Vespa PX als Version „Unita d´italia“

VW Golf GTI schwarz 1:64

- 38 %

Edition 1:64

VW Golf GTI schwarz 1:64

452027700
€7.49

€11.99

Nachdem der VW Käfer Anfang der siebziger Jahre doch sehr in die Jahre gekommen war, wurde im Frühjahr 1974 sein Nachfolger, der VW Golf vorgestellt. Anfänglich sowohl mit 50, als auch mit 70 PS angeboten, folgte bereits 1975 der heute noch als Urvater der sportlichen Kompaktlimousinen geltende VW GTI. Sein 110 PS starker 1,6-Liter-Einspritzmotor und die damit verbundenen Fahrleistungen machten den GTI zum Traum- und Kultfahrzeug einer ganzen Generation.

Solido 1:18 Porsche 911 SC olive gr

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 911 SC olive gr

421183340

€49.99

Solido 1:18 Porsche 935K3 orange #2

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 935K3 orange #2

421181980

€59.99

Der Vorläufer der DTM (Deutsche Tourenwagen Meisterschaft) war die DRM (Deutsche Rennsport-Meisterschaft). Hier kamen die Wagen der FIA-Gruppe 5 zum Einsatz, darunter auch einige Modelle, die man von der Langstrecke kannte (24 Stunden von Le Mans), wie etwa der imposante Porsche 935 K3! Dieser, dank seiner orangefarbenen Lackierung unverkennbare K3 wurde im Rennjahr 1980 von Axel Plankenhorn gefahren.

Solido 1:18 Solido Reinigungsset

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Solido Reinigungsset

421181840

€9.99

Set beinhaltet:  Kleber, Pinzette, Pinsel

Solido 1:18 VW Käfer 1303 blau #7

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 VW Käfer 1303 blau #7

421181430

€59.99

In Schweden geht man gerne eigene Wege. Das Event „Cold Balls“ steigt im Winter und verlangt den Mechanikern der teilnehmenden Volkswagen, um die sich bei dieser Rallye alles dreht, einiges ab. Bei Rissna wird auf einem zugefrorenen See eine Rundstrecke improvisiert, auf der Käfer-Spezialisten wie Mathias Fahlke am Steuer ihres Volkswagens voll auf ihre Kosten kommen.

Solido 1:43 Toyota Yaris GR rot

1:43 Die-Cast Collection

1:43 Toyota Yaris GR rot

421437400

€25.99

Bell UH 1D Heer oliv 1:35

- 35 %

PRO.R 35

Bell UH 1D Heer oliv 1:35

450912500
€129.00

€199.00

  Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Mercedes SL73 schwarz 1:43

PRO.R 43

Mercedes SL73 schwarz 1:43

450923400

€79.99

Solido 1:18 Citroen 2CV6 bl. Petrole

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Citroen 2CV6 bl. Petrole

421182960

€49.99

Solido 1:18 Manx Mey Buggy lila

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Manx Mey Buggy lila

421183160

€49.99

Solido 1:18 Mini Cooper MARTINI EVO

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Mini Cooper MARTINI EVO

421182880

€49.99

Solido 1:18 Porsche 911 RSR lila

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 911 RSR lila

421182340

€59.99

1970 sorgte ein Porsche 917 bei den 24 Stunden von Le Mans mit seiner sehr psychedelischen/hippieartigen Lackierung für Aufsehen. Dank Gérard Larrousse und Willi Kauhsen landete er auf dem Podium. Jetzt gibt es diese konische Lackierung auch auf einem anderen Porsche, dem legendären 911 RSR! Ein Duo, das perfekt zusammenpasst!

Solido 1:18 Porsche 935 K3 #71 weiß

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche 935 K3 #71 weiß

421182490

€59.99

1980 machte der Porsche 935 K3 mit der Startnummer 71 mit seiner Dekoration in den Farben der berühmten Computermarke mit dem Apfel von sich reden. Leider musste die Mannschaft, bestehend aus Bobby Rahal, Bob Garretson und Allan Moffat, in der 124. Runde wegen eines Ventilbruchs aufgeben.

Solido 1:18 Toyota GR Supra rot

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Toyota GR Supra rot

421182640

€49.99

Die Nachfolge der legendären Supra Mk.4 anzutreten, ist keine einfache Sache. Doch 2019 beschließt Toyota, in Zusammenarbeit mit BMW eine fünfte Generation auf den Markt zu bringen. Einige Jahre später präsentiert uns Toyotas Sportzweig Gazoo Racing eine neueVersion: den GR Supra!

Solido 1:43 Koenigsegg Jesko rot

1:43 Die-Cast Collection

1:43 Koenigsegg Jesko rot

421437230

€25.99

Solido 1:43 Koenigsegg Jesko weiß

1:43 Die-Cast Collection

1:43 Koenigsegg Jesko weiß

421437240

€25.99

Solido 1:43 MB C63 AMG Black Series

1:43 Die-Cast Collection

1:43 MB C63 AMG Black Series

421437740

€25.99

MHI MB Unimog 401 1:43

MHI Modelle

MHI MB Unimog 401 1:43

450254800

€59.99

Bereits seit seiner Markteinführung im Jahre 1949 ist der als „Universal-Motor-Gerät"vorgestellte Unimog auch ein bevorzugtes Arbeitsgerät und Fahrzeug vieler Jäger. Das fein detaillierte Modell des Unimog U401 erscheint nun als attraktives Set mit maßstabsgetreuer Jäger- und Hunde-Figur im Maßstab 1:43.

Morgan Plus six grau 1:43

PRO.R 43

Morgan Plus six grau 1:43

450925100

€79.99

Morgan Plus six hellblau 1:43

PRO.R 43

Morgan Plus six hellblau 1:43

450925200

€79.99

  Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

SAME Buffalo m.Rollbügel 1:32

PRO.R 32

SAME Buffalo m.Rollbügel 1:32

450916900

€139.00

Von den Brüdern Francesco und Eugenio Cassani im Jahre 1942 in Treviglio in Nord-Italien gegründet, ist das Unternehmen SAME (Societa Accomandita Motori Endotermici) heute ein Teil der SDF-Gruppe zu der auch so bekannte Marken wie Deutz-Fahr, Lamborghini, Hürlimann und Gregoire gehören. In den Jahren 1978 bis 1982 hergestellt, war der SAME Buffalo 130 der Nachfolger des seit 1974 produzierten Buffalo 120. Sein 6235 cm3 großer Sechszylinder-Diesel-Reihenmotor leistete 124 PS und verhalf diesem Traktor zu einem Drehmoment von immerhin 350 Nm.

New
SAME Dinosauro rot 1:32

- 34 %

PRO.R 32

SAME Dinosauro rot 1:32

450914500
€79.00

€119.00

Das Unternehmen SAME (Società Accomandita Motori Endotermici) wurde im Jahre 1942 von den Brüdern Francesco und Eugenio Cassani in Treviglio in Nord-Italien gegründet. Heute ist SAME ein Teil der SDF-Gruppe, zu der auch die bekannten Marken Deutz-Fahr, Lamborghini, Hürlimann und Grégoire gehören. Mitte der sechziger Jahre, im Juli 1965 präsentierte SAME den Same Dinosauro V8, ein wahrhaftig schwergewichtiger Hochleistungstraktor ausgestattet mit einem knapp 10 Liter großen und 160 PS starkem V8-Zylinder-Motor. Laut unbestätigter Aussagen wurden vom Dinosauro V8 lediglich 10 Exemplare hergestellt.

Solido 1:18 Alpine A110 Radicale bl.

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Alpine A110 Radicale bl.

421182520

€49.99

Die Alpine A110 Radicale unterscheidet sich von ihren Geschwistern durch einen aggressiveren Look, viele Karbonteile und ein sehr rennorientiertes Interieur. Der 1.8 TCe-Motor wurde neu konzipiert, um 300 PS zu entwickeln. Diese extreme Version der A110 ist ein Abschiedsgeschenk, bevor die Marke auf Elektroautos umsteigt.

Solido 1:18 Alpine A522 ALONSO blau

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Alpine A522 ALONSO blau

421182120

€59.99

Dem Großen Preis von Monaco sahen die Fahrer wegen der seit Saison 2022 größeren Fahrzeuglänge mit einer gewissen Nervosität entgegen. Für den F1-Veteranen Fernando Alonso kein Grund zur Verunsicherung: Der Spanier hielt dem Druck stand, den Lewis Hamilton in der Schlussphase des Rennens ausübte und fuhr vor dem siebenfachem F1-Weltmeister als Siebter durchs Ziel!

Solido 1:18 Dodge Challenger R/T rot

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Dodge Challenger R/T rot

421181390

€49.99

Die jüngste Generation des Dodge Challenger existiert – wie bereits seine Vorgängermodelle – in zahlreichen Versionen. Bei diesem R/T  Scat Pack Widebody wurde das aggressive Design des amerikanischen Coupés betont. Mit einer ebenso bedrohlichen wie betörenden Optik eine echte Bombe. Ein „Muscle Car“ ganz nach unserem Geschmack!

Solido 1:18 Fiat 131 Abarth #3

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Fiat 131 Abarth #3

421183040

€59.99

Solido 1:18 Ford Puma WRC schw

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Ford Puma WRC schw

421183110

€59.99

Solido 1:18 Lada Niva Vert grün

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Lada Niva Vert grün

421182930

€49.99

  Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Solido 1:18 McLaren RICCIARDO orange

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 McLaren RICCIARDO orange

421182140

€59.99

Daniel Ricciardo ist eine feste Größe auf den Rennstrecken der Formel 1. Seit 2021 geht der ehemalige Red Bull- und Renault-Pilot für McLaren an den Start. Mit der neuen Fahrzeuggeneration verlief der Start in die Rennsaison 2022 für Ricciardo schwierig. Bei seinem Heim-Grand-Prix konnte er sich dennoch über einen guten sechsten Platz freuen.

Solido 1:18 Opel Omega EVO 500 #36

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Opel Omega EVO 500 #36

421183320

€59.99

New
Solido 1:18 Porsche RWB Red Saduka

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Porsche RWB Red Saduka

421182940

€59.99

Solido 1:18 Renault 8 Gordini blau

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 Renault 8 Gordini blau

81C341182803

€49.99

Mit der Vorstellung des Renault 8 Gordini beim Pariser Autosalon gelingt dem französischen Hersteller etwas großes. Der von Amédée Gordini („der Magier“) entworfene R8 Gordini entwickelt sich auch dank seines erschwinglichen Preises zu einem der beliebtesten französischen Sportwagen.   Achtung! Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Solido 1:18 VW Käfer 1303 g w moon

1:18 Die-Cast Metal Collection

1:18 VW Käfer 1303 g w moon

421182840

€59.99

60 of 202 Items